Leitfäden

Anleitungen für spezielle Anwendungsfälle.

Roundcube: Autoresponder & E-Mail-Filter

Anhand der folgenden Beispiele wird Ihnen die Verwendung von Autorespondern / E-Mail-Filtern unter Roundcube beschrieben.

Sie können beliebige Filter definieren, um beispielsweise E-Mails mit bestimmtem Betreff oder Absender in einen festgelegten Ordner zu verschieben, E-Mails weiterleiten, Kopien von E-Mails erstellen, automatisch mit einer E-Mail antworten usw.

Die hier definierten Filterregeln werden serverseitig gespeichert. Sie funktionieren unabhängig davon, mit welchem E-Mail-Client Sie auf Ihre E-Mails zugreifen.


Hinzufügen eines Filters

  1. Loggen Sie sich in die Webmail-Oberfläche ein und klicken anschließend in der linken Navigationsleiste auf den Button Einstellungen.
  2. Wählen Sie in der linken Spalte mit dem Titel Einstellungen den Punkt Filter.
  3. Klicken Sie in der dritten Spalte auf den Button Erstellen.
  4. Jetzt können Sie den Filter nach Ihren Wünschen konfigurieren.


Beispiele


Mit ***SPAM*** markierte Nachrichten in den Spam-Ordner schieben

Um automatisch alle mit ***SPAM*** markierten Nachrichten in den Spam-Ordner zu schieben, übertragen Sie die folgenden Einstellungen auf Ihren Filter.

roundcube_filer_spam_de.png


Automatische Abwesenheitsnachricht / Urlaubsnachricht

Obwohl man automatische Abwesenheitsnachrichten auch wie zuvor beschrieben über einen Filter anlegen kann, bietet Roundcube zusätzlich noch eine vereinfachte Möglichkeit, eine solche Nachricht einzurichten.

  1. Loggen Sie sich in die Webmail-Oberfläche ein und klicken anschließend in der linken Navigationsleiste auf den Button Einstellungen.
  2. Wählen Sie in der linken Spalte mit dem Titel Einstellungen den Punkt Abwesenheit.
  3. Jetzt können Sie die Abwesenheitsnachricht, Abwesenheitsdauer etc. nach Ihren Wünschen konfigurieren.

RainLoop: Autoresponder & E-Mail-Filter

Anhand der folgenden Beispiele wird Ihnen die Verwendung von Autorespondern / E-Mail-Filtern unter RainLoop beschrieben.

Sie können beliebige Filter definieren, um beispielsweise E-Mails mit bestimmtem Betreff oder Absender in einen festgelegten Ordner verschieben, E-Mails weiterleiten, Kopien von E-Mails erstellen, automatisch mit einer E-Mail antworten usw.

Die hier definierten Filterregeln werden serverseitig gespeichert. Sie funktionieren unabhängig davon, mit welchem E-Mail-Client Sie auf Ihre E-Mails zugreifen.


Hinzufügen eines Filters

  1. Loggen Sie sich in die Webmail-Oberfläche ein und klicken anschließend in der unteren linken Ecke auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Filter.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter hinzufügen.
  4. Jetzt können Sie den Filter nach Ihren Wünschen konfigurieren.
  5. Nachdem Sie die Einstellungen am Filter vorgenommen und auf die Schaltfläche Erledigt geklickt haben, zeigt RainLoop die folgende Nachricht: Die Änderungen müssen auf dem Server gespeichert werden.

    Um der Anweisung nachzukommen, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.


Beispiele


Mit ***SPAM*** markierte Nachrichten in den Spam-Ordner schieben

Um automatisch alle mit ***SPAM*** markierten Nachrichten in den Spam-Ordner zu schieben, übertragen Sie die folgenden Einstellungen auf Ihren Filter.

rainloop_filter_spam_de.png


Automatische Abwesenheitsnachricht / Urlaubsnachricht

Um automatisch eingehenden E-Mails mit einer Abwesenheitsnotiz zu antworten, übertragen Sie die folgenden Einstellungen auf Ihren Filter.

rainloop_filter_vacation_de.png